Neuigkeiten

Strompreisbremse

Mit der Strompreisbremse hat die Bundesregierung eine Entlastung der Stromverbraucher bei den im letzten Jahr stark angestiegenen Strompreisen…

mehr Lesen

World Economic Forum (Weltwirtschaftsforum) in Davos 2023 #WEF2023

Nordgröön und der GreenTEC Campus waren beim Round Table zum Thema Energy and Storage mit zehn Experten eingeladen.

mehr Lesen

Industry meets Renewables - Ein voller Erfolg!

Die erneuerbaren Energien holen die Industrie ins Boot und "es wurde Geschichte geschrieben" (Torge Wendt)

mehr Lesen

Thores Tea Time mit Energieexperte Torge Wendt von Nordgröön Energie GmbH

Die Energiekrise schlägt immer höhere Wellen. Die Preise steigen immer weiter; wir sollen kalt duschen - und Deutschland exportiert fleißig Energie…

mehr Lesen

10 Jahre Nordgröön! Was eine Veranstaltung.

Am 30.06.2022 war es endlich soweit.

Die Segel wurden gehisst - auf die letzten 10 und auch für die nächsten 10(0) Jahre!

 

mehr Lesen

Industry meets Renewables

Die Versorgung mit Erneuerbaren Energien, die Flexibilisierung der Industrie oder die Effizienssteigerung - die Umgestaltung der Energiewirtschaft…

mehr Lesen

Braveheart und Nordgröön/Regiogröön - Wo ist eigentlich die Verbindung?

Unser Geschäftsführer Torge gab gegenüber der Heinrich-Böll-Stiftung und der Initative "bewirk - Gemeinsam fürs Klima" im letzten Sommer ein…

mehr Lesen

Eneco erwirbt Nordgröön!

Der Energiekonzern Eneco hat die norddeutsche Firma Nordgröön gekauft.

Eine volle Mitteilung der zfk siehst du hier: …

mehr Lesen

Umstellung der Endkundenhotline zum 01.07.2021.

Änderung der Erreichbarkeit unserer Endkundenhotline.

mehr Lesen
Preisentwicklung

Die Abrechnung unseres Haushalts- bzw. Gewerbekundenprodukts ist abhängig von der Preisentwicklung an der Kurzfristbörse EPEX-Spot in Paris.

Grundsätzlich liegen die kurzfristigen Energiepreise der EPEX-Spot unterhalb der langfristigen Preissicherungen, da es hier geringere Risikoaufschläge gibt. Nachfolgend zeigen wir die Energiepreisentwicklung für Haushalt-/Gewerbekunden im Jahr 2020 auf:

Eine Preissicherung in 2021 für die Zukunft hätte zu sehr hohen Energiepreisen für das Jahr 2022 geführt. Auch die Spotmarktpreise liegen aktuell auf hohem Niveau (siehe folgende Darstellung), jedoch ermöglicht eine Energiepreisbindung an diese Entwicklung auch die Mitnahme von günstigeren kurzfristigen Preisen im Jahr 2022.

Nachfolgend stellen wir die aktuelle Entwicklung der Energiepreise für das Jahr 2022 auf Basis der EPEX-Spotpreise für Haushalts-/Gewerbekunden sowie Wärmepumpen dar:

Nachfolgend zeigen wir die aktuelle Entwicklung der Energiepreise für das Jahr 2023 auf Basis der EPEX-Spotpreise für Haushalts- und Gewerbekunden dar:

Der reine Energiepreis ist nur ein Bestandteil der gesamten Stromkosten. Weitere Bestandteile sind Steuern und Umlagen sowie Netzentgelte und Kosten für den Messstellenbetrieb.
Für Haushalts- und Gewerbekunden, die nach einem Standardlastprofil beliefert werden, sind die aktuellen Steuern und Umlagen nachfolgend aufgeführt.

Die Netzentgelte und Kosten für den Messstellenbetrieb sind vom jeweiligen Netzbereiber und der jeweiligen Messstelle abhängig.
Die Höhe der Konzessionsabgabe richtet sich nach dem jeweils zwischen dem Netzbetreiber und der betreffenden Gemeinde bzw. dem betreffenden Landkreis vereinbarten Konzessionsabgabensatz.

Bitte Scrollen


Login für Anlagenbetreiber

Login
Login für Stromkunden