• Nordgröön
    • Über uns
    • Unsere Company
    • Unser Team
    • Unser Strom
    • Referenzen
    • Glossar
    • Unser Magazin
    • Multimedia
    • News
    • Sponsoring
    • Karriere
  • Für Stromkunden
    • Darum Regionalstrom
    • Strom verbindet
    • Jetzt wechseln!
    • Preisentwicklung
    • Strompreisbremse
    • Login
    • Kündigen
  • Für Anlagenbetreiber
    • So arbeiten wir
    • Regionalstrom
    • Direktvermarktung
    • Regelleistung
    • Demand-Side-Management
    • Partner werden!
    • Login
  • Für Marktpartner
  • Kontakt
Impressum Datenschutz
  • Nordgröön
    • Über uns
    • Unsere Company
    • Unser Team
    • Unser Strom
    • Referenzen
    • Glossar
    • Unser Magazin
    • Multimedia
    • News
    • Sponsoring
    • Karriere
  • Für Stromkunden
    • Darum Regionalstrom
    • Strom verbindet
    • Jetzt wechseln!
    • Preisentwicklung
    • Strompreisbremse
    • Login
    • Kündigen
  • Für Anlagenbetreiber
    • So arbeiten wir
    • Regionalstrom
    • Direktvermarktung
    • Regelleistung
    • Demand-Side-Management
    • Partner werden!
    • Login
  • Für Marktpartner
  • Kontakt
Kontakt
  • Über uns
  • Unsere Company
  • Unser Team
  • Unser Strom
  • Referenzen
  • Glossar
  • Unser Magazin
  • Multimedia
  • News
  • Sponsoring
  • Karriere

Einspeisemanagement im SH-Netz Gebiet

08.12.2016

Interne Berechnungen zeigen, dass die Einspeisemanagementeinsätze im Monat August 2017 wieder abgenommen haben.

Insgesamt wurden im Monat August ca. 56GWh Energie durch Einspeisemanagement abgeschaltet. Mit dieser Menge hätte man genug Energie gehabt um 29.000 Elektroautos einen Monat lang zu betreiben (Verbrauch 13kWh/100kM und Fahrleistung 18000km pro Jahr)

Zurück
Bitte Scrollen


Login für Anlagenbetreiber

Login
Login für Stromkunden